Das sind wir

In der Initiative Tanz Karlsruhe hat sich die heimische Tanzszene zusammengefunden. 

Künstler*innen, Kompanien, Institutionen, Tanzschulen und all diejenigen, denen der Tanz am Herzen liegt: Gemeinsam wollen wir ihm eine Stimme geben, die auch in der Zukunft weiter gehört wird. Das sind unsere Geschichten.

Künstler*innen

Laura Albrecht

Darstellende Künstlerin/Pädagogin


  • Mein Weg: 
    Studium Theaterpädagogik
    Professional Dance Academy 
    Improvisation, Zeitgenössischer Tanz und Physical Theater


  • Mein Bühnentagebuch: 
    Dancing Feet, Theaterhaus Stuttgart 
    "PULS“, digital
    „Maya und das Mutmonster“, Tollhaus Karlsruhe



  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Wir uns gegenseitig unterstützen, zusammenarbeiten und so mehr Raum einnehmen können. Ich freue mich auf transdisziplinäre Projekte.


  • Tanz bedeutet für mich: 
    Ausdruck…zwischen Kontrolle und Loslassen.


Charlotte Bell

Tänzerin/Tanzlehrerin/Choreografin

 

  • Mein Weg: 
    Legat School of Russian Ballet
    Ballet Rambert School
    Tanz Forum Köln
    Ulmer Theater
    Nationaltheater Mannheim
    Pfalztheater Kaiserslautern
    Badisches Staatstheater Karlsruhe

 

  • Mein Bühnen-Tagebuch: 
    Oh man, wo soll ich anfangen?

 

  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Ich selbst neugierig bin, weiter zu entdecken, wie viel Tanz es hier in Karlsruhe gibt und mit dem Ziel, einen bleibende Tanzort für freischaffende Tänzer*innen zu finden, wo Ideen frei ausgetauscht werden können.

 

  • Tanz bedeutet für mich: 
    Um Merce Cunningham zu zitieren: "The only way to do it is to do it."

 

  • Wer mehr wissen möchte, findet mich unter: 
    Internet: www.nordnordwest.de

Julia Brochard

Angehende Kulturvermittlerin

 

  • Mein Weg: 
    M. A. Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

 

  • Ich bin Teil der Initiative, weil:
    Mir die Vernetzung von Tanzschaffenden wichtig ist und ich für diverse Zielgruppen Zugänge zum zeitgenössischen Tanz ermöglichen möchte.

 

  • Tanz bedeutet für mich: 
    Die körperliche, emotionale, kognitive und räumliche Ebene zu vereinen und die Grenzen der verbalen Kommunikation zu überwinden.

Irina Castillo

Kulturmanagerin/Tanzvermittlerin/Tanzpädagogin


  • Mein Weg: 
    Folkwang Universität der Künste
    Europa-Universität Viadrina Frankfurt
    MichaelDouglas Kollektiv Köln
    Sasha Waltz & Guests Berlin
    Kulturzentrum Tempel/Tanz Karlsruhe, Bundesverband Soziokultur Berlin


  • Mein Bühnen-Tagebuch: 
    Tanzfestival Tanz Karlsruhe
    Deutsche Oper am Rhein
    Spanish Colours & Essener Gitarrenduo
    Musiktheater Gelsenkirchen
    Documenta 12
    Trisha Brown Dance Company
    Susanne Linke


  • Ich bin Teil der Initiative, weil:
    Es wichtig ist, dass alle Tanzakteure zusammenrücken, zusammenarbeiten und den Tanz gemeinsam sichtbar machen. 


  • Tanz bedeutet für mich: 
    Mit allen Sinnen wahrnehmen und viel mehr als nur Bewegung. 

Chrissi Floc

Tänzerin und Tanzpädagogin

 

  • Mein Weg:
    Iwanson International School of Contemporary Dance München 
    Space tanz professional NRW 
    Jazzarett Dance Company
    Tribute Show „The Soul of Tina“

 

  • Mein Bühnen-Tagebuch:
    Das Fest Karlsruhe
    Stadtgeburtstag Karlsruhe
    Züblin Kulturpreis in Stuttgart 
    Eröffnungsshow der IKA in Zusammenarbeit mit Eric Gauthier
    Auftritte im Kulturzentrum Tempel Karlsruhe sowie im Tollhaus Karlsruhe

 

  • Ich bin Teil der Initiative, weil:
    Tanz mehr gesellschaftliche Anerkennung und Aufmerksamkeit verdient.

 

  • Tanz bedeutet für mich:
    Der Ausdruck dessen, was man in Worten nicht beschreiben kann.


  • Wer mehr wissen möchte, findet mich unter: Instagram: Chrissi.dance

Gustavo Gorosito

Tänzer/Tanzlehrer/Choreograf/Interpret

  • Mein Weg: 
    Verschiedene Lehrer*innen in Spanien, etwa David Zambrano, Peter Jasko, Hofesh Shechter
    Tanzkompagnien, etwa
    Mal Pelo, Última Vez, Les Slovaks, 
    Leine& Roebana, Linga, Bonachela
    takt.los Konnektiv Karlsruhe


  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Ich hoffe, in Zukunft meine Technik in Karlsruhe unterrichten zu können.


  • Tanz bedeutet für mich: 
    Mein ganzes Leben. 


  • Wer mehr wissen möchte, findet mich unter:
    Instagram: @gustavogorosito
    Facebook: Gustavo Gorosito
    Youtube: Gorosote

Jasmin Hambsch

Tänzerin/Tanzpädagogin


  • Mein Weg: 
    zahlreichen Tanzstunden in Modern Dance, Jazzdance, Ballett uvm. 
    Deutsches Institut für Tanzpädagogik


  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Die großartige Tanzszene in Karlsruhe nach außen sichtbarer werden soll.


  • Tanz bedeutet für mich: 
    Lebendigkeit.


  • Wer mehr wissen möchte, findet mich unter: 
    Facebook: YogaDanceKarlsruhe
    Internet: www.yogadancekarlsruhe.wordpress.com

Mira Hirtz

Performance-Künstlerin 

 

  • Mein Weg: 
    Trinity Laban Conservatoire und Independent Dance in London
    Contact Improvisation Festivals und Workshops

 

  • Mein Bühnen-Tagebuch: 
    „Performative Video Tutorials“, ZKM Critical Zones Website 
    „THE ORACLE II“, Tempel Karlsruhe 
    „being part of nature, somehow“, Laurie Grove Studios London
    „suspicious body“, Badischer Kunstverein Karlsruhe „pervert conversation“, Orgelfabrik Karlsruhe
    Lecture performance, ZKM Karlsruhe
    „The time before the last“, Ada Studios Berlin

 

  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Ich an den Tanz glaube und seine Sichtbarkeit sowie Akteur*innen unterstützen möchte 

 

  • Tanz bedeutet für mich: 
    Lebendiges Erforschen des In-der-Welt-Seins.

 

Dominik Höß

Tänzer/Akrobat/Choreograf

 

  • Mein Weg: 
    Akrobatik und Tricking
    Kunstakademie Karlsruhe (seit 2016) 
    Jazzaret Dance Company Karlsruhe


  • Mein Bühnen-Tagebuch:
    Perfomances in der Kunstakademie Karlsruhe
    Festival Tanz Karlsruhe
    Das Fest Karlsruhe

  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Tanz ist eine der unbeständigsten Kunstformen. Diese Schönheit, die mich von Beginn an in ihren Bann zog, hat auch seine Schattenseiten. All die Arbeit und Mühe, die Tänzer*innen und Choreograf*innen mit ihren Körpern investieren, bleibt oft unsichtbar. Die Initiative verbindet uns in dem Anliegen, Tanz sichtbar zu machen und gemeinsam nach außen aufzutreten.

 

  • Tanz bedeutet für mich: 
    Fluch und Segen.

 

  • Wer mehr wissen möchte, findet mich unter: Instagram: @dominik.hoess

Julia Holzmüller

Tanzkünstlerin/Tanzpädagogin/Bewegungsforscherin

  • Mein Weg: 
    Aus- und Weiterbildungen in Karlsruhe, Berlin, München, Katalonien in Modern und Contemporary Dance, Ballett, Tanzpädagogik, Choreografie, Performance, Bewegungsforschung, Improvisation und Ausdruckstanz


  • Mein Bühnen-Tagebuch: 
    Performances mit Patricia Wolf & Dancers Company
    Kollektiv augentrost
    takt.los Konnektiv


  • Ich bin Teil der Initiative, weil:
    Durch Vernetzung Synergien entstehen. Zeitgenössischer Tanz braucht Stimmen, Körper, Raum und Förderung in Karlsruhe.


  • Tanz bedeutet für mich: 
    In Bewegung zuhause zu sein, Energiefluss, Präsenz und Freiheit.


  • Wer mehr wissen möchte, findet mich unter: Facebook: ju.tanz.flow
    Internet: www.tanz-flow.de

Janina Keller

 Tänzerin/Journalistin

 

  • Mein Weg: 
    Jazzaret Dance Company 
    Tribute-Show "The Soul of Tina"
    Unterricht in diversen Tanzschulen und bei Workshops

  • Mein Bühnen-Tagebuch:
    Tanz Karlsruhe
    Auftritte auf der Kulturbühne bei "Das Fest", im Tollhaus Karlsruhe und im Kulturverein Tempel
    Züblin Kulturpreis und Ballettgala Waiblingen von Eric Gauthier

 

  • Ich bin Teil der Initiative, weil:
    Der Tanz eine Stimme verdient und diese auch gehört werden muss.

 

  • Tanz bedeutet für mich: 
    Zuhause. Ein Ort, an dem sich das ganze Leben widerspiegelt.

  • Wer mehr wissen möchte, findet mich unter:
    Instagram: @janinakllr

Sarah Kiesecker 

Tänzerin/Choreografin

Mein Weg: 

  • Iwanson International School of Contemporary Dance in München (Abschluss mit Stipendium)
    Tänzerin für Sasha Waltz & Guests im ZKM Karlsruhe 
    Choreografin der Jazzaret Dance Company

 

  • Mein Bühnen-Tagebuch: 
    Helene Fischer Video "Achterbahn"
    Verfassungsfest Karlsruhe 
    Das Fest Karlsruhe
    Gewinn des Züblin Kulturpreises unter der Schirmherrschaft von Eric Gauthier (2018)
    Ballettgala Waiblingen von Eric Gauthier

 

  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Ich finde, dass Tanz in Karlsruhe eine lautere Stimme und einen größeren Zusammenhalt braucht. 

 

  • Tanz bedeutet für mich: 
    Nichts, was ich in einem Satz beschreiben könnte. Tanz ist die eine Sache im Leben, die mich immer noch fasziniert, obwohl ich mich glücklich schätzen kann, sie seit vielen Jahren täglich ausüben und meinen Beruf nennen zu können.


  • Wer mehr wissen möchte, findet mich unter: Facebook: Sarah Kiesecker Performing Arts
    Instagram: @sarahkiesecker

Paula Kukawka

Tänzerin/Tanzlehrerin

 

  • Mein Weg: 
    Iwanson International School of Contemporary Dance in München
    Musik- und Kunstschule Bruchsal
    Danzante
    Dance in Balance
    xtra dance Karlsruhe

 

  • Mein Bühnen-Tagebuch: 
    Sasha Waltz. Installationen Objekte Performance. im ZKM Karlsruhe
    Das Fest Karlsruhe 
    „Sleeve“ mit Lena Jund im Feierwerk München
    Diplom-Solo „Morze“ Black Box München
    „Brave“ im Tempel Karlsruhe

 

  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Ich es schön finde, nun eine Möglichkeit zu haben, in Kontakt zu anderen Tanzschaffenden in und um Karlsruhe zutreten. 

 

  • Tanz bedeutet für mich: 
    Berufung. 

 

  • Wer mehr wissen möchte, findet mich unter: Instagram: @paula_kukawka 

Gabriela Lang

Tänzerin/Choreografin/Tanztheater-Pädagogin/Videokünstlerin


  • Mein Weg: 
    Akrobatik, Schauspiel, Pantomime und Tanz etwa Ecole Nationale du Cirque in Paris, Whoopi Goldberg, Jo Ann Endicott und Vivienne Newport
    Badische SchauspielSchule 
    wirkstatt Karlsruhe 
    ZKM Karlsruhe uvm.

  • Mein Bühnen-Tagebuch: 
    Wirkstatt-Tanztheater Ensemble
    Solostücke auf Karlsruher Bühnen
    ZKM Karlsruhe


  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Es in 40 Jahren Tanz in Karlsruhe nur vereinzelt Begegnungen oder Zusammenschlüsse gab. So freue ich mich umso mehr, dass sich der Tanz größerer Beliebtheit erfreut und sich die Tanzenden zusammenschließen.


  • Tanz bedeutet für mich: 
    Tanz ist das Etwas zwischen den Räumen. Dort, wo unterschiedlichste Stimmen hörbar werden: vergangene, gegenwärtige, zukünftige, verlorene, vergessene, da ist der Tanz zu Hause.
  • Wer mehr wissen möchte, findet mich unter: www.dancedmuseumtours.com


Alessandra Morales Molinari 

Solotänzerin/Tanzpädagogin/Choreografin 


  • Mein Weg: 
    School Lima Peru
    Pro Danza Kuba
    Miami City Ballet 
    Private Akademie Mexico City 
    Caritas Integration Programm Flüchtlinge Gelsenkirchen
    Move-on Schule für Antara &Tanz Karlsruhe


  • Mein Bühnen-Tagebuch:
    BTML Principal Dancer,
    Compania National de Danza Mexico
    Oper Leipzig 


  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Ich meine Erfahrungen teilen und weitere bekommen möchte. 


  • Tanz bedeutet für mich: 
    Sprache der Seele. 




Maximilian Münch

Tänzer/Mover

  • Mein Weg: 
    Intensiver eigener Forschungspraxis
    Freiem, ko-kreativem Bewegungsaustausch
    Tanztheater
    Erfahrungen als Teil des Tanz- und Performance-Kollektivs takt.los


  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Ich für Verbindung einstehe statt Trennung, und ich in meinem Gegenüber einen unterstützenden Mitmenschen sehe statt Konkurrenz.


  • Tanz bedeutet für mich: 
    Bewegung 
    Heilung durch freie Verkörperung und authentischen Ausdruck


Katrin Panitz

Tänzerin

  • Mein Weg: 
    Basisausbildung Integrative Tanz-Pädagogik Deutsches Institut für Tanz-Pädagogik DIT
    Tanztheater Erfurt e.V.
    Patricia Wolf & Dancers 
    Studium "Composición coreográfica mención Expresión Corporal" an der Universidad Nacional de las Artes (UNA) Buenos Aires
    takt.los Konnektiv


  • Ich bin Teil der Initiative, weil:
    Ich mit den anderen Tanzschaffenden in Karlsruhe in Kontakt sein möchte und daran glaube, dass wir gemeinsam mehr bewegen können.


  • Tanz bedeutet für mich: 
    Halt und freier Fall zugleich.


Friederike Steffens

Tänzerin/Tanzpädagogin/Performerin

  • Mein Weg führte vorbei an:
    Tanzunterricht in Standard Latein, Salsa, Forró, Lindy Hop, Bauchtanz, Modern Dance, Contact Improvisation uvm.
    Hochschule Regensburg/Musik- und Bewegungsorientierte Soziale Arbeit
    bewegungs-art Freiburg


  • Mein Bühnen-Tagebuch:
    Auftritte in Karlsruhe, Heidelberg, Freiburg und Regensburg
    Mitglied im takt.los Konnektiv


Ich bin Teil der Initiative, weil:
Tanz eine Stimme braucht und nonverbaler Ausdruck viele Stimmen braucht. Netzwerke tragen, verbinden, fördern und machen beweglich.

  • Tanz bedeutet für mich: 
    Heimat, Lebendigkeit, Freude, Freiheit, Verbundenheit, Stärke, Authentizität und Leben. Die Kunst, im Augenblick etwas Neues entstehen zu lassen.


  • Wer mehr wissen möchte, findet mich unter: 
    Internet: www.taktlos-konnektiv.de 

Pia Tigges

Tanzschaffende/Tanzvermittlerin 



  • Mein Weg:  Unterricht in Modern Jazz, Afro-Brasilianischem Tanz, Zeitgenössischem Tanz, Improvisation; Straßentanztheater; iTP (Integrative Tanz-Pädagogik, Deutsches Institut für Tanzpädagogik); Einführungskurs in DanceAbility®; takt.los Konnektiv


  • Mein Bühnen-Tagebuch: 
    Straßentanztheater mit PiedDeFou
    Community Dance Projekte mit Compagnie Fredewess
    takt.los Konnektiv


  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Sie Austausch ermöglicht und Tanzschaffende vereint, die allesamt die Bedeutung von Tanz in Karlsruhe sichtbar machen.


  • Tanz bedeutet für mich:
    Die Welt mit anderen Augen sehen, ein unerschöpflicher Raum für Ausdruck, Inspiration und Begegnung ohne Worte.


Klaut Von

Tänzerin/Tanzpädagogin/Performerin


  • Mein Weg: 
    Performance I Rooms I Art
    Tanztheater Erfurt
     TIP Bewegungsart Freiburg
    Konnektiv takt.los


  • Mein Bühnen-Tagebuch: 
    temporäres ßtudio für Bewegung mit die Anstoß e.V.
    Off_Tracks
    PerformanceFestivalWeimar


  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Es mir ein Anliegen ist, dass Tanz in all seiner Vielseitigkeit wahrgenommen wird. 


  • Tanz bedeutet für mich: 
    Bewegungsdrang. Ausdruck dessen, was keine Worte findet.


Yoreme Waltz

Dramaturgin/Produzentin

  • Mein Weg: 
    Sasha Waltz & Guests, Sophiensaele, Schaubühne, Radialsystem, ZKM, Salonfestival, KIESECKER I HOESS, Ben Rentz


  • Sasha Waltz. Installationen Objekte Performances
    Salonfestival, I Blank CanvasI
  • KIESECKER I HOESS no pink elephants
  • Ben Rentz ruminate


  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Ich den zeitgenössischen Tanz in Karlsruhe voranbringen will.


  • Tanz bedeutet für mich: Ausgangspunkt


Alessandra Wein

Tänzerin/Tanzpädagogin


  • Mein Weg: 
    Iwanson International School of Contemporary Dance
    Tanzwerkstatt Europa


  • Mein Bühnen-Tagebuch: 
    Festival Junger Tanz München
    Eröffnungsakt für die Intergastra 2020 mit Eric Gauthier
    Auftritte mit Jazzaret Dance Company bei Das Fest, Tollhaus Karlsruhe, Tanzfestival Karlsruhe
    The Soul of Tina - A Tina Turner Tribute


  • Ich bin Teil der Initiative, weil: 
    Ich es gut finde, dass die Initiative dem Tanz in Karlsruhe ein Gesicht gibt.


  • Tanz bedeutet für mich: 
    Immer mehr zu mir selbst zu finden.


  • Wer mehr wissen möchte, findet mich unter:
     Instagram: @alessandra_wn

Kompanien

Jazzaret Dance Company

Zeitgenössische Tanzcompany

 

  • Hinter der Kompanie steht: 
    Sarah Kiesecker 

 

  • Unser Bühnen-Tagebuch: 
    Mehrere abendfüllende Produktionen im Rahmen von Tanz Karlsruhe, Das Fest, Verfassungsfest Karlsruhe 

 

  • Wir sind Teil der Initiative, weil: 
    Man von den Erfahrungen und einem Miteinander im Tanz viel lernen kann. 

 

  • Tanz bedeutet für uns: 
    Leidenschaft und Disziplin 

 

  • Tanz kann: 
    Einen schlechten Tag zu einem guten machen und einem zeigen, dass man stärker ist, als man denkt. 

 

  • Wer mehr wissen möchte, findet uns unter:
    Facebook: jazzaret dance company 
    Instagram: @jazzaretdancecompany 

takt.los Konnektiv

Konnektiv freier Tanzschaffender

  • Hinter der Kompanie stehen: 
    Freie Tanzschaffende in Karlsruhe


  • Unser Bühnen-Tagebuch: 
    Gründung im November 2019
    "Takt der Arbeitslosigkeit" bei Dampfßchreinerei von die anstoß e.V.
    "Bewegung in der Stadt" mit Kulturzentrum Tempel "(don’t) touch?" im Rahmen von Hugs From Away/mit Cola Taxi Okay


  • Wir sind Teil der Initiative, weil:
    Um in Austausch und in der Zusammenarbeit mit anderen Tanzschaffenden daran mitzuwirken, eine vielseitige Tanzlandschaft in Karlsruhe zu gestalten


  • Tanz bedeutet für uns: 
    connect - collect - create - share


Institutionen

Kulturzentrum Tempel 

Veranstalter und Produktionshaus für Zeitgenössischen Tanz

  • Unser Veranstaltungs-Tagebuch: 
    Festival TANZ Karlsruhe
    eigene Produktionen
    Zeitgenössischer Tanz/Tanztheater im Programm 


  • Wir sind Teil der Initiative, weil: 
    Seit über 20 Jahren ist Zeitgenössischer Tanz im Kulturzentrum Tempel zu Hause. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, mit der lokalen Szene vernetzt zu sein und ihnen Platz und Bühne zu bieten.


  • Tanz bedeutet für uns: 
    Tagesgeschäft und Leidenschaft, ein nicht wegzudenkender Teil der Karlsruher Kulturszene.


  • Wer mehr wissen möchte, findet uns unter: Internet: Facebook: Kulturzentrum Tempel
    Instagram: @tempel_karlsrsuhe
    Internet: www.kulturverein-tempel.de

Badisches Staatstheater

Badisches Staatsballett Karlsruhe

 

  • Unser Veranstaltungs-Tagebuch: 
    eigene Produktionen von Ballettdirektorin Bridget Breiner 
    Kooperationen zwischen dem Staatsballett und dem Volkstheater 
    Zukunft Choreografie

 

  • Wir sind Teil der Initiative, weil: 
    Karlsruhe für uns eine Stadt ist, die voller Tanz steckt und die Initiative sichtbar macht, auf wie vielen Ebenen man dem Tanz hier begegnen kann - sei es in Schulen, im Stadtraum, der freien Szene oder bei uns im Theater.

 

  • Tanz bedeutet für uns: 
    Geschichten mit dem Körper zu erzählen, Emotionen ohne Sprache ausdrücken zu können und das Privileg, diese Kunstform für unser Publikum ausüben zu dürfen.

 

Kulturzentrum Tollhaus

Veranstalter, Veranstaltungsort, Koproduzent

  • Unser Veranstaltungs-Tagebuch: 
    Seit den 80er Jahren findet Tanztheater, zeitgenössischer Tanz und Tanz der Welt seinen Niederschlag im Tollhaus-Programm.
    Verstärkt wurde dies 2011 mit dem neugebauten großen Saal, in dem seither regelmäßig Gastspiele großer, vielfach international renommierter Compagnien wie Richard Siegal, Vertigo Dance Company, Gauthier Dance stattfinden. 
    Koproduktionen unter anderem mit Formationen von Sasha Waltz, Helena Waldmann, Sarah Kiesecker & Dominik Höß.


  • Wir sind Teil der Initiative, weil: 
  • wir insbesondere der freien Tanzszene mehr Aufmerksamkeit verschaffen möchten. Durch die Initiative sollte Tanz als eigenständige künstlerische Sparte vermehrt in der Stadt wahrgenommen werden.



  • Tanz bedeutet für uns: 
    eine starke Form des visuellen, körperbetonten Theaters, das die Welt auf die Bühne bringt und barrierefrei genossen werden kann. Tanz vermittelt durch die Bewegung Emotionalität und ist stets etwas ganz Besonderes und Individuelles, bei dem der Mensch in all seinen Facetten im Fokus steht. 


  • Tanz kann: Sprachbarrieren und kulturelle Grenzen überwinden. Er kann unmittelbar berühren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen intimen Solotanz oder eine aufwändige Gruppenchoreografie handelt.


  • Wer mehr wissen möchte, findet uns unter: Facebook: Tollhauskarlsruhe
    Instagram: @tollhauskarlsruhe
    Internet: www.tollhaus.de

Tanzschulen

move-on

Schule für Antara &Tanz

 

  • Hinter der Schule steht/stehen: 
    Marion Müller-Hoffmann (Leitung)
    Irina Castillo
    Alessandra Morales Molinari
    Robin Steffen 
    Consti Volz

 

  • Schwerpunkte: 
    Ballett
    Hip Hop
    Modern Dance/Contemporary
    Antara 

 

  • Unsere Schüler*innen sind auf der Bühne zu sehen bei: 
    Kulturveranstaltungen und Meisterschaften

 

  • Wir sind Teil der Initiative, weil:
    Wir die regionale Tanzszene unterstützen wolle.

 

  • Tanz bedeutet für uns: 
    Ständig in Bewegung zu bleiben.

  

Teil der Initiative Tanz Karlsruhe sind auch:

Tamara Bettemir

Valentina Moar
Daniela Max
Martina Böckmann

Erika Hoppe
Margret Wolf
Hans Traut 

Marion Müller-Hoffmann
Patricia Wolf
Klaut
Tanztribüne Karlsruhe

Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Salonfestival
xtra dance 
La Remise
you dance